Die Klassen 12.3 und 12.4 setzen sich seit Sommer 2024 im Seminarfach mit der psychischen und physischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern auseinander. Am Wandertag wurden im Deutsch-Französischen-Garten Methoden zur Entspannung erprobt, die in anschließenden Präsentationen im Unterricht vertieft wurden. Im Rahmen der Kulturwoche beschäftigten sich die SchülerInnen mit gesunder Ernährung. Hierbei wurden sie von Theresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale unterstützt, die Ihnen Einblicke in das Verarbeiten von regionalen, saisonalen und unverarbeiteten Lebensmitteln gab. Höhepunkt war das Zubereiten eines gemeinsamen gesunden Frühstücks in der Schulküche im Dezember 2024. Beim Aufnehmen von Kochvideos zu gesunden Rezepten und Menüs hatten alle viel Freude. Dieses Projekt wurde von der Care-Stiftung finanziert, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.



