Faires Kochen mit der Fairtrade Initiative Saarbrücken (Klasse 8.4)

Da unsere Schule Fairtrade Schule werden möchte, bekam unsere Klasse auch in der Projektwoche noch einmal Besuch von Wynnie, die bei der Fairtrade Initiative Saarbrücken arbeitet.

Nachdem wir an unseren BNE-Tagen bereits erfahren hatten, wo und wie Kakao fair angebaut wird und wir leckere Schokobananen hergestellt hatten, wollten wir dieses Mal ein ganzes Menü mit fairen Produkten kochen.

Wynnie überließ der Klasse selbst die Entscheidung, welche Gerichte es geben sollte. Wir entschieden uns für einen gemischten Salat, polnische Pierogi, Schokomuffins und erfrischenden Mango-Lassi.

Wir lernten dadurch viele weitere faire Produkte, wie Salz, Öl, Zucker, Orangensaft und Mangopüree kennen. Durch die Verwendung dieser Produkte unterstützen wir beispielsweise Kinder auf den Philippinen, die aufgrund der besseren Bezahlung ihrer Eltern zur Schule gehen können.

Helfen macht also nicht nur Spaß, sondern ist auch lecker! Wir freuen uns schon auf weitere Aktionen.

#verbraucherschule

#BNE

Wir haben GOLD!

Februar 2021

GOLD: Schule im Rastbachtal erhält höchste Auszeichnung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen

Von Silber zu Gold: Für ihr „herausragendes Engagement“ bei der Verbraucherbildung ist unsere Schule jetzt als „Verbraucherschule Gold“ zertifiziert worden. Dies ist die höchste Auszeichnung, die der Bundesverband der Verbraucherzentralen an Schulen zu vergeben hat, die ihren Schüler*innen systematisch Verbraucherbildung vermitteln.

Bereits vor einem Jahr hatte die Rastbachtalschule das Zertifikat in Silber erhalten, weil sie ihre Schüler*innen in allen vier relevanten Handlungsfeldern fit für den Alltag macht:

  • Nachhaltiger Konsum und Globalisierung
  • Finanzen, Marktgeschehen und Verbraucherrecht
  • Medien und Information
  • Ernährung und Gesundheit

Im Rastbachtal werden bereits seit längerem praxisorientierte Unterrichtsvorhaben, Projekte  und Workshops durchgeführt, in denen die Schüler*innen Wissen und Kompetenzen für eine gesunde und erfolgreiche Lebensführung erwerben. Mit der Auszeichnung „Verbraucherschule Gold“ würdigt der Bundesverband die feste Verankerung der Verbraucherbildung im Rastbachtaler Schulkonzept, den Umfang der Maßnahmen und die gezielte Fortbildung mehrerer Lehrer*innen in diesem Bereich.

 [Weitere Informationen zur Auszeichnung Verbraucherschule GOLD in Kürze]