Kochprojekt der Klasse 6.3 gegen Lebensmittelverschwendung
Tagtäglich landen Obst und Gemüse, das nicht mehr so schön aussieht, im Müll. Hinzu kommen weitere Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen. Dass man damit aber auch ein leckeres Menü zaubern kann, bewies die Klasse 6.3 von Frau Holz und Herr Berrens unter Anleitung von Christian Heinsdorf, der sonst in der Taverne der Villa Borg kocht, aber zu diesem Anlass extra ins Rastbachtal gekommen war. Unter dem Motto „Wir schätzen Lebensmittel“ setzten die Schülerinnen und Schüler bei diesem Projekt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Wegen der bedeutenden Botschaft wurden sie beim Putzen, Schnibbeln, Zubereiten und Abschmecken der Speisen von Umwelt- und Verbraucherministerin Petra Berg, Regionalverbandsdirektorin Frau Dr. Caroline Lehberger sowie Herrn Regionaldirektor Jörg Kiefer von der IKK unterstützt und erhielten großes Lob für ihr Engagement. Höhepunkt war dann das Menü u.a. aus Kürbissuppe, Gemüselasagne und einem Apfel Crumble, dass sich die jungen Köchinnen und Köche schmecken ließen.
Der Einsatz hatte sich gelohnt.
© MUKMAV, Ann-Sophie Ruf, angeben.

































































