BO-Berufsorientierung – Info-Tag „Azubi am Bau“

BO-Berufsorientierung – Info-Tag „Azubi am Bau“

rastbachtalMai 8, 20251 min read

Über 50 Schüler/innen besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern den Bau Info Tag in Saarbrücken – Scheidt. Unter dem Motto „Bau dir deine Zukunft“ wurden spannende und praktische Einblicke in vielfältige Berufe der Bauwirtschaft angeboten. Live-Demonstrationen, Mitmach-Aktionen und Wettbewerbe machten den Rastbachtal-Schüler/innen sichtlich Spaß. Ob beim Mauerbau oder beim Fliesen legen, für jeden bestand die Möglichkeit sich … „BO-Berufsorientierung – Info-Tag „Azubi am Bau““ weiterlesen

Waldtag der 7.6

Waldtag der 7.6

rastbachtalMai 7, 20253 min read

Am 10.04. zog die Klasse 7.6 im Rahmen der Projekttage Bildung für nachhaltige Entwicklung unter der kundigen Leitung des Natur- und Umweltpädagogen Christian Strass in den wilden Burbacher Wald. Auf dem Weg dorthin lernten wir unter anderem die Knoblauchrauke kennen, die man gut als Würzkraut für Quark verwenden kann. Herr Strass erläuterte, dass viele frische … „Waldtag der 7.6“ weiterlesen

dummy-img

Berufsorientierung hautnah: Schülerinnen und Schüler erleben das Baugewerbe beim „Info-Tag Azubi am Bau

rastbachtalMai 5, 20251 min read

Am 30. April nahmen über 70 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 unserer Schule am „Info-Tag Azubi am Bau“ teil. Im Ausbildungszentrum des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft (AGV) des Saarlandes in Saarbrücken-Schafbrücke erhielten sie Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Baugewerbes. Zahlreiche Mitgliedsbetriebe des AGV stellten ihre Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Anschauliche Live-Präsentationen, Schauwettkämpfe … „Berufsorientierung hautnah: Schülerinnen und Schüler erleben das Baugewerbe beim „Info-Tag Azubi am Bau“ weiterlesen

Prismaförmige Gebäude – Berechnungen zum Volumen und Oberflächeninhalt

Prismaförmige Gebäude – Berechnungen zum Volumen und Oberflächeninhalt

rastbachtalMai 5, 20251 min read

Im Rahmen eines Alternativen Leistungsnachweises im Fach Mathematik wurde der Erweiterungskurs der Klasse 8.2 mit einer besonderen Aufgabe betraut: Die Schülerinnen und Schüler sollten ein Modell eines prismaförmigen Gebäudes entwerfen und bauen. Zu Beginn machten sich die Lernenden Gedanken über die Form des Gebäudes und die Aufteilung der einzelnen Zimmer. Grundlage war ein n-eckiges Prisma, … „Prismaförmige Gebäude – Berechnungen zum Volumen und Oberflächeninhalt“ weiterlesen