Interview mit Bundesverfassungsrichterin Prof. Dr. Härtel
Wenn Unterrichtsinhalte lebendig werden „Sollten Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden?“ oder „Wo liegt das richtige Maß zwischen der Meinungsfreiheit und dem Schutz vor Hassrede oder Fake News im Internet?“ waren nur zwei der vielen Fragen, die die Schülerinnen und Schüler aus dem Politik-Leistungskurs von Herrn Fabian Backes der Bundesverfassungsrichterin Dr. Härtel stellten. Im Rahmen der … „Interview mit Bundesverfassungsrichterin Prof. Dr. Härtel“ weiterlesen
Zeit vergeht – Verantwortung bleibt
Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler des Rastbachtals mit der Geschichte auseinandergesetzt. Im Gedenken an die während des Nationalsozialismus getöteten Jüdinnen und Juden – stellvertretend auch für alle Menschen, die heute unter Hass und Krieg leiden – beschäftigten sie sich mit den Ereignissen der Reichspogromnacht im November 1938. Diese markierte den Übergang … „Zeit vergeht – Verantwortung bleibt“ weiterlesen
Vergleich der Schulwege zwischen dem Saarland und Nicaragua
Im März 2024 war der Saarbrücker Diriamba Verein (Fairtrade Initiative Saarland e.V.) zu Gast in der Klasse 11.3.Die Projekte dieses Vereins haben zum Ziel, die Lebenssituation von Menschen in Diriamba und den umliegenden ländlichen Gemeinden zu verbessern.Nach einer Einführung zu den Lebensumständen in Diriamba/Nicaragua verglichen die Schülerinnen und Schüler aus Nicaragua und aus dem Rastbachtal … „Vergleich der Schulwege zwischen dem Saarland und Nicaragua“ weiterlesen
RUNDUM GESUND im Seminarfach
Die Klassen 12.3 und 12.4 setzen sich seit Sommer 2024 im Seminarfach mit der psychischen und physischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern auseinander. Am Wandertag wurden im Deutsch-Französischen-Garten Methoden zur Entspannung erprobt, die in anschließenden Präsentationen im Unterricht vertieft wurden. Im Rahmen der Kulturwoche beschäftigten sich die SchülerInnen mit gesunder Ernährung. Hierbei wurden sie von … „RUNDUM GESUND im Seminarfach “ weiterlesen
Argentinien zu Gast im Rastbachtal
Am 20. März 2024 war die argentinische Theaterkompanie „El vacio fértil“ zu Gast im Rastbachtal. Die beiden SchauspielerInnen Romina Pinto und Iván Steinhardt wurden von Regisseurin Marina Weiler und dem Tontechniker Jorge Calvimontes unterstützt, der in Saarbrücken auch durch seine Mitgliedschaft bei „Los Mutantes“ bekannt ist. Organisiert wurde das Zusammentreffen von der Fair Trade Initiative Saar. … „Argentinien zu Gast im Rastbachtal“ weiterlesen