Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ 🛡️
Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung In einer besonderen Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10.3 intensiv mit den Themen Rechtsextremismus, Populismus und den Werten unserer Demokratie auseinander. Dabei übernahmen sie eine ganz neue Rolle: Sie wurden selbst zu Lehrerinnen und Lehrern! Als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren gaben sie ihr Wissen an Mitschülerinnen und … „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ 🛡️ “ weiterlesen
Tolle Auszeichnungen für Rastbachtaler
Abiturienten Pierre de Coubertin-Abiturpreis im Fach Sport an David Vestfrid Diese Auszeichnung wird an Abiturienten/-innen im Saarland für hervorragende Leistungen im Schulsport, einschließlich einer persönlichen Haltung im Sinne des olympischen Gedankens, verliehen. So war David Vestfrid einer der glücklichen Preisträger, der mit seinen sportlichen Leistungen und seinem sozialen Engagement die Jury überzeugen konnte und in … „Tolle Auszeichnungen für Rastbachtaler“ weiterlesen
Projekttage zur Nachhaltigkeit
Wie Schüler/-innen für lokale und globale Verantwortung sensibilisiert werden Auch in diesem Schuljahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Möglichkeiten, um zu erfahren, was sich hinter dem Begriff „Nachhaltigkeit“ verbirgt. Neben dem obligatorischen Müllsammeln sensibilisierte auch der Besuch einer Kläranlage die Jungs und Mädchen für das Problem der Umweltverschmutzung. Die Meeresforscherin, Frau Dr. Bagusche, ermöglichte … „Projekttage zur Nachhaltigkeit“ weiterlesen
Berufsorientierung – Praxisorientierte BO -Tage
Klassenstufe 7 geht auf Betriebsbesichtigung Um einen realitätsnahen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt zu erhalten, gingen über 170 SchülerInnen der Klassenstufe 7 eine Woche lang auf Betriebsbesichtigungen. In kleineren Personengruppen (bis zu 20 Personen) fanden die Betriebsbesichtigungen statt. Mehrere Betriebe standen zur Auswahl und lieferten den SchülerInnen einen breitgefächerten Überblick über mögliche Ausbildungsperspektiven. Dies … „Berufsorientierung – Praxisorientierte BO -Tage“ weiterlesen
Eine kulturelle Melange zum Schuljahresausklang
oder wenn Schüler/-innen über sich hinauswachsen Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler/-innen der Jahrgänge 11 und 12 die Möglichkeit, ihre szenischen Stücke, die sie im Rahmen des Faches „Darstellendes Spiel“ eingeübt hatten, zu präsentieren. Eröffnet wurde der Abend musikalisch von Fatima Said und Sascha Vogelgesang mit dem Lied Bring the past to the future. Im … „Eine kulturelle Melange zum Schuljahresausklang“ weiterlesen