JtfO Badminton: Favoriten setzen sich durch – Teilerfolge für unsere Schule

Bei den Wettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) im Badminton zeigten die Favoriten keine Schwächen und setzten sich souverän durch. Dennoch können wir uns als Schule über respektable Erfolge freuen. In der Wettkampfklasse II belegte das Team einen starken vierten Platz, während die Mannschaft in der Wettkampfklasse IIIden sechsten Rang erreichte.

Die Siege über die Gemeinschaftsschule Sulzbach sorgten bei beiden Wettkampfgruppen in der Vorrunde für Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens. Doch ebenso bedeutend war die Erkenntnis, dass es im Sport nicht nur auf den Erfolg ankommt, sondern auch darauf, mit Niederlagen umgehen zu lernen und daran zu wachsen. Hierbei war es erstaunlich wie fair unsere Schüler*innen mit deutlichen aber auch knappen Niederlagen umgingen und akzeptierten, dass die anderen einfach besser waren.

Dennoch blicken die Schülerinnen und Schüler der Schule Rastbachtal mit Stolz auf ihre Teilnahme zurück – nicht nur wegen der sportlichen Leistungen, sondern auch wegen der wertvollen Erfahrungen, die sie sammeln konnten.

Erfolgreicher Badminton-Erfolg der Schule im Rastbachtal in der Wettkampfklasse IV

Die Badminton-Mannschaft der Schule im Rastbachtal hat sich kürzlich einen herausragenden 2. Platz in der Wettkampfklasse IV gesichert und dabei beeindruckende Leistungen gezeigt. Nur knapp hinter der Gesamtschule Merchweiler, die den ersten Platz belegte, konnte das Team stolz den Silberrang behaupten.

Mit einer starken Teamleistung und viel Kampfgeist haben die Schüler*innen bewiesen, dass sie sowohl technisch als auch taktisch auf einem schon guten Niveau spielen können. Der zweite Platz in dieser starken Konkurrenz ist nicht nur ein Zeichen des aktuellen Erfolgs, sondern bietet auch eine solide Grundlage für zukünftige Erfolge.

Der Erfolg in der Wettkampfklasse IV sichert die Zukunft der Badminton-Mannschaft und gibt den Schüler*innen ein starkes Fundament, auf dem sie weiter aufbauen können. Die nächsten Jahre versprechen spannende Wettkämpfe und vielleicht sogar weitere Siege für die Schule im Rastbachtal.