Zum Inhalt springen
Schule im Rastbachtal

Schule im Rastbachtal

Herzlich Willkommen

  • Start
  • Termine/ Info
    • Termine
    • Infoportal für Neuanmeldungen
    • AG-Zeiten 2024/2025
    • Schülersprecherwahl 2024
    • Schulpsychologischer Dienst
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
  • Konzept
    • Unser pädagogisches Konzept
      • Ganzheitliches Lernen
      • Unser Trainingsraum
      • Europabildung
      • Berufs- und Studienorientierung
        • ZF Friedrichshafen AG – Ein starker Kooperationspartner
    • Kultur im Rastbachtal
      • Kultur_leben
      • 27. Kulturwoche zum Thema Träume
      • 26. Kulturwoche
      • 25. Kulturwoche
  • Oberstufenzentrum
    • Oberstufenzentrum Saarbrücken-Rastbachtal
    • Allgemeine Hinweise zu unserer Oberstufe
    • Organisation der Oberstufe
    • Pädagogisch-didaktische Elemente
    • 25 Jahre „Seminare zur Persönlichkeitsbildung“ an der Schule im Rastbachtal
  • Schulbuchausleihe
  • Intern
    • Lehrer intern
    • Unser Kollegium
    • Rastbachtal-Handbuch
    • WebUntis
    • OSS
  • Kontakt
  • Suche

Neuer Erlass zur Leistungsmessung

Entwurf_final_Erlass_Leistungsbewertung_2024Herunterladen
Mehrdimensionale-BewertungHerunterladen
M-4.5.3-Mehrdimensionale-Leistungsbewertung-BeispieleHerunterladen
Leistungserlass-2024Herunterladen

Beiträge aus dem Archiv:

gems_rastbachtal

Willkommen beim Instagram Account der Gemeinschaftsschule Rastbachtal

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern vi Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei den anstehenden Abiturprüfungen!
#rastbachtal #vielerfolg #abitur #abi2025 #saarbrücken
An den BNE-Projekttagen waren die Klassen 10.3 und An den BNE-Projekttagen waren die Klassen 10.3 und 10.4 auf den Spuren der Demokratie im Saarland. Dabei haben sie die Geschichte des Saarlandes kennengelernt und durch interaktive Stationen erfahren, dass wir die Demokratie nicht als selbstverständlich hinnehmen sollten. Zum Abschluss wurde an der Saar gepicknickt und sich gemeinsam auf die Ferien eingestellt. 💐
#rastbachtal #demokratie #saarbrücken #nachhaltigkeit #saarland #projekttage #klassengemeinschaft #unionstiftungsaarbrücken
Die Klasse 6.3 hat an beiden Tagen an Fairtrade-Wo Die Klasse 6.3 hat an beiden Tagen an Fairtrade-Workshops teilgenommen. Am Donnerstag stand die nachhaltige Produktion von Fußbällen im Fokus und heute hat die Klasse beim Workshop "7 Länder, 4 Kontinente, 1 Pfannkuchen" mitgemacht. Dabei wurde untersucht, woher die Zutaten für einen Pfannkuchen stammen und unter welchen Arbeitsbedingungen diese produziert werden.
Zum Abschluss hat die Klasse gemeinsam Pfannkuchen gebacken und sich schmecken lassen.
#nachhaltigkeit #fairtrade #schulprojekt #rastbachtal #saarbrücken
In der 6.2 war am 10. Juni Recycling angesagt! ♻ In der 6.2 war am 10. Juni Recycling angesagt! ♻️ Die Klasse besuchte dafür die Plastikfabrik am Neumarkt in Saarbrücken. Nach einer kurzen Einführung zur Bedeutung von Kunststoffrecycling ging es in drei Gruppen direkt los:

Station 1: Plastikmüll sortieren – nur sortenreiner Kunststoff kann wiederverwertet werden.
Station 2: Zerkleinern – mit Maschinen entstand aus den Stücken feines Granulat.
Station 3: Einschmelzen und gießen – aus dem Granulat wurden neue Formen.

Highlight: An jeder Station durfte selbst mitgearbeitet und am Ende eine eigene kleine Spielfigur mitgenommen werden! 
Ein tolles, lehrreiches Projekt, das richtig Spaß gemacht hat 

#Recycling #Plastikfabrik #Nachhaltigkeit #Schuleaktiv #Umweltschutz
Wie sehen Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit Wie sehen Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit für uns aus? 🌍✊
Die 9.1 hat sich an den BNE-Tagen mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) 🎯 beschäftigt und sie auf ganz eigene Weise visualisiert. Jedes Ziel – von Klimaschutz 🌱 über Bildung 📚 bis hin zu Gleichberechtigung ⚖️ – wurde in Bildern, Collagen und Designs umgesetzt.

So zeigen sie nicht nur, was hinter den SDGs steckt, sondern auch, warum sie uns alle etwas angehen.
Denn nachhaltiges Denken und Veränderung beginnt bereits in der Schule ✅

#SDGs #Nachhaltigkeit #GlobalGoals #BildungfürnachhaltigeEntwicklung #KreativFürDieZukunft
Offener und projektorientierter Unterricht 📚 Di Offener und projektorientierter Unterricht 📚 Die Klassen 5.4 und 6.4 beschäftigen sich mit einem Lerndorf zum Thema Ägypten und stellen dabei spannende Dinge zu Geschichte und Kultur vor! 🇪🇬💡
Mottowoche 2025 😎 unser Abiturjahrgang hat alle Mottowoche 2025 😎 unser Abiturjahrgang hat alle vier Halbjahre erfolgreich beendet und bereitet sich nun auf die anstehenden Abiturprüfungen vor📚📈
❗️INFO❗️ Am kommenden Mittwoch (02.04.2025 ❗️INFO❗️
Am kommenden Mittwoch (02.04.2025) findet unser Pädagogischer Tag statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben also an dem Tag schulfrei 🥳😉

Auch unsere Betreuung wird an diesem Tag geschlossen haben. 

#rastbachtal #schulfrei #pädagogischertag #gemeinschaftsschule #saarbrücken #saarland
Herzlich Willkommen auf der Instagramseite der Gem Herzlich Willkommen auf der Instagramseite der Gemeinschaftsschule im Rastbachtal Saarbrücken ✌️ künftig findet Ihr hier Einblicke in unseren kunterbunten Schulalltag, spannende Projekte und Ausflüge unserer Schulgemeinschaft. Außerdem nützliche Informationen zu Terminen und die ein oder andere Überraschung. #rastbachtal #willkommen #gemeinschaftsschule #saarbrücken #saarland
Auf Instagram folgen
  • BO-Berufsorientierung – Info-Tag „Azubi am Bau“21 Stunden ago
  • Waldtag der 7.62 Tagen ago
  • Berufsorientierung hautnah: Schülerinnen und Schüler erleben das Baugewerbe beim „Info-Tag Azubi am Bau4 Tagen ago
  • Prismaförmige Gebäude – Berechnungen zum Volumen und Oberflächeninhalt4 Tagen ago

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schule im Rastbachtal

Weißenburger Str. 23

66113 Saarbrücken

+49 0681 971460

sekretariat@rastbachtal.de

  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
Copyright © Schule im Rastbachtal
  • Start
  • Termine/Infos
    • Termine
    • Infoportal für Neuanmeldungen
  • Schülersprecherwahl 2024
  • Über uns
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
    • Nachmittagsbetreuung
    • Filme über unsere Schule
    • Galerie
  • Ganzheitliches Lernen
    • Pädagogisches Konzept
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE
    • Vertrauensschüler*innen für die 5. Klassen
    • Mediation im Rastbachtal
    • Verbraucherschule
      • Hohe Auszeichnung für Gemeinschaftsschule Rastbachtal
    • Kultur im Rastbachtal
      • Kultur_leben
      • 27. Kulturwoche zum Thema Träume
      • 26. Kulturwoche
      • 25. Kulturwoche
      • Slamkultur im Rastbachtal
      • Lerndorf Ägypten
    • Europabildung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • ZF Friedrichshafen AG – Ein starker Kooperationspartner
    • Sportförderung
  • Oberstufenzentrum Saarbrücken-Rastbachtal
    • Allgemeine Hinweise zu unserer Oberstufe
    • Aktuelles und Termine zur Oberstufe
    • Anmeldeverfahren für unsere Oberstufe
    • Organisation der Oberstufe
    • Pädagogisch-didaktische Elemente
    • 25 Jahre „Seminare zur Persönlichkeitsbildung“ an der Schule im Rastbachtal
    • Stark ins Leben
  • Schulbuchausleihe
    • Allgemeine Informationen zur Schulbuchausleihe 2024/25
    • Bücherlisten 2024/2025
    • Unterlagen Schulbuchausleihe 2024/2025
  • Intern
    • WebUntis
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unser Kollegium
  • Personalrat
  • Schülersprecherwahl 2024
  • Rastbachtal-Handbuch 2025
  • Schulpsychologischer Dienst
  • AGs im Schuljahr 2024/2025
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung